Technik, Intimität und Ethik: Sexualassistenz-Roboter im Alter

Intimität und Sexualität im Alter: Ein Tabuthema Sexualität im Alter wird gesellschaftlich häufig tabuisiert. Dabei bleibt das Bedürfnis nach Nähe, Berührung und erotischer Selbstbestimmung ein Leben lang bestehen. Besonders Menschen mit Pflegebedarf oder...

Active Ageing im Quartier: Lebensqualität durch Teilhabe

Was bedeutet Active Ageing? Active Ageing beschreibt ein Konzept des gesunden, engagierten und selbstbestimmten Älterwerdens. Neben körperlicher und geistiger Fitness stehen soziale Teilhabe, Wohnumfeldgestaltung und sinnstiftende Tätigkeiten im Vordergrund. Ziel...

Modetrends für Seniorinnen: Stilvoll, bequem und ausdrucksstark

Wandel in der Modewahrnehmung Mode im höheren Alter war lange funktional geprägt. Heute stehen Komfort und Funktionalität nicht mehr im Widerspruch zu Stilbewusstsein und Individualität. Viele Seniorinnen wollen sich modern, gepflegt und ihrem Typ entsprechend...

Co-Housing und neue Wohnkonzepte: Flexibles Leben im Alter

Wandel der Wohnbedürfnisse im Ruhestand Mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an das Wohnumfeld. Komfort, Sicherheit, soziale Nähe und Autonomie werden zu zentralen Kriterien bei der Wohnortwahl. Klassische Wohnformen wie das Einfamilienhaus oder...

Soziale Netzwerke im Alter: Neue Wege zur digitalen Verbundenheit

Mit dem Eintritt in den Ruhestand verändern sich soziale Beziehungen. Der Kontakt zu früheren Arbeitskollegen nimmt ab, Kinder und Enkel leben oft weit entfernt. Gleichzeitig gewinnen digitale Technologien an Bedeutung. Soziale Netzwerke bieten Senioren neue...

Gartenfreude im Alter: So wird der Frühling zum blühenden Erlebnis

Gärtnern als Quelle der Lebensfreude Der Frühling ist für viele Gartenliebhaber die schönste Zeit des Jahres. Das Gärtnern verbindet Bewegung, Sinnesfreude und Naturerleben auf einzigartige Weise. Gerade im Alter kann die Gartenarbeit zu einer sinnstiftenden und...

Digitale Teilhabe im Alter: Chancen und Herausforderungen

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahrzehnten nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Auch ältere Menschen sind zunehmend mit digitalen Technologien konfrontiert – sei es im Alltag, bei der Kommunikation mit Familie und Freunden oder bei der Nutzung von...

Ordnung und Stauraum sind mit dem richtigen Gartenhaus keine Hürde

Ein Gartenhäuschen gehört für Gartenbesitzer einfach dazu. Manch Einer nutzt sein Gartenhaus vorwiegend zur Aufbewahrung von Dingen, Andere widerum möchten gern ein gemütliches Ambiente mit viel Stauraum kombinieren. Letztere Wünsche sind wohl bei den meisten...