Technik, Intimität und Ethik: Sexualassistenz-Roboter im Alter

Intimität und Sexualität im Alter: Ein Tabuthema Sexualität im Alter wird gesellschaftlich häufig tabuisiert. Dabei bleibt das Bedürfnis nach Nähe, Berührung und erotischer Selbstbestimmung ein Leben lang bestehen. Besonders Menschen mit Pflegebedarf oder...

Augmented Reality als Alltagshilfe für Seniorinnen und Senioren

Prinzip und Potenzial von AR Augmented Reality (AR) erweitert die reale Welt durch digitale Elemente – z. B. über das Smartphone oder spezielle Brillen. Für ältere Menschen können solche Technologien eine wertvolle Alltagshilfe sein, insbesondere im Umgang mit...

Gartenfreude im Alter: So wird der Frühling zum blühenden Erlebnis

Gärtnern als Quelle der Lebensfreude Der Frühling ist für viele Gartenliebhaber die schönste Zeit des Jahres. Das Gärtnern verbindet Bewegung, Sinnesfreude und Naturerleben auf einzigartige Weise. Gerade im Alter kann die Gartenarbeit zu einer sinnstiftenden und...

Gesundheitsförderung durch Ernährung: Tipps für Senioren

Eine ausgewogene Ernährung spielt im Alter eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Der Nährstoffbedarf verändert sich mit den Jahren, während gleichzeitig das Risiko für Mangelerscheinungen steigt. Eine bewusste Ernährung kann dazu beitragen, das Immunsystem...

Osteoporose: Vorbeugung und Therapie

Osteoporose ist eine ernste Erkrankung, die den Knochenabbau beschleunigt und die Knochenstruktur schwächt. Die medikamentöse Therapie spielt eine zentrale Rolle im Management dieser Erkrankung. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf verschiedene...

Die Seebestattung im Trend: Eine ruhige Ruhe in den Wellen

Die Seebestattung hat in den letzten Jahren eine stetig wachsende Beliebtheit erfahren. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre letzte Ruhe in den Tiefen des Meeres zu finden. Doch was steckt hinter diesem Trend zur Seebestattung, und was sind die Gründe...