Pflegekräfte aus dem Ausland
Westeuropäische Bewohner werden im Durchschnitt immer älter. Während früher das Sterbealter deutlich geringer war, wird der Durchschnittsdeutsche bis zu 83 Jahre alt. In diesem Alter sind die meisten auf Hilfe im Alltag angewiesen. Das reicht von einfachen Aufgaben...
Was tun gegen Arthrose?
Die Finger schmerzen beim Fassen von Gegenständen, die Knie stechen beim Treppensteigen und die Hüfte tut weh bei jedem Schritt. Das sind die gängigen Symptome von Arthrose. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Zum Verständnis: Ein Gelenk verbindet...
Mit Kampfsport Vitalität, Körper und Geist fithalten
Für ältere Menschen ist es oft ein Thema, vital zu bleiben und den Körper auf Trab zu halten. Ohne Bewegung werden die Muskeln schwach und es fällt den Knochen bald schwer, den Körper aufrecht zu halten. Ohne regelmäßige Bewegung wird auch der Geist langsam und das...
Was tun gegen schwere Beine im Alter?
Es kennt wohl fast jeder von uns, der sich im fortgeschrittenen Alter befindet: Die Beine fühlen sich so schwer an. Das ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Hervorgerufen wird es, durch zu viel Blut, das sich in den Beinen befindet, da es der Körper nicht schafft, es...
Wie Betroffene mit Inkontinenz umgehen können
Eine Inkontinenz ist unangenehm und zugleich ein tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. Niemand spricht gerne darüber, viel zu groß ist die Scham unter den Betroffenen, sowie unter den Angehörigen und meist auch Pflegenden. Es gibt viele Gründe für die...
Diabetes im Alter behandeln
Diabetes ist eine ernstzunehmende Krankheit. Nicht nur eine falsche Ernährungsweise und Übergewicht kann zu dieser Krankheit führen, sondern auch das Alter ist ein entscheidender Faktor. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko an Diabetes zu erkranken. Doch wie...